Nebst dem „herkömmlichen“ Thai-Basilikum gibt es noch eine weitere wohlschmeckende Variante, den sogenannten „heiligen“ oder „scharfen“ Basilikum (Ocimum sanctum oder O. tenuiflorum). In Thailand wird er Bai ka-phrao (oder auch Gka phrao, หมูผัดกะเพรา) genannt, in Indien Tulasa oder Tulsi. Unter letzterem Namen fand ich ihn diesen Herbst auch im Fakultätsgarten, aber leider schon verblüht. Er läßt sich aber auch aus Samen ziehen (ist aber etwas anspruchsvoller als normaler Basilikum) oder in größeren Asialäden, z.B. in Berlin, kaufen.
Mit diesem Basilikum kann man schnell und ohne großen Aufwand scharfe Hackfleischgerichte (Phad Ka-phrao) zaubern, die zu meinen absoluten Lieblingsgerichten in Thailand gehören. Hier beispielsweise mit Schwein, lässt sich aber natürlich beliebig mit anderen Fleischsorten oder Meeresfrüchten kochen.
Rezept für 2 Personen.
Zutaten
400g Schweine-Hack
4 Zehen Knoblauch
6 – 8 rote Thai-Chilies
1 Bund (ca. 6 Stengel) Ka-phrao
1 Bund Lauchzwiebeln
Vorbereitung
Knoblauch würfeln
Chilies waschen und in Ringe schneiden
Ka-phrao nur falls nötig vorsichtig waschen und trockenschütteln; Blätter abzupfen
Zubereitung
Wok (oder Pfanne) auf mittlere Hitze erwärmen, Öl dazu, Knoblauch leicht bräunen (Vorsicht – verbrennt sehr schnell)
Hackfleisch bei hoher Hitze anbraten
Chillies dazu und etwas anbraten
mit einigen kräftigen Spritzern Fischsauce, Sojasauce, ca. 2TL Zucker, etwas Salz und Pfeffer würzen
Ga-phrao dazu, kurz und kräftig erhitzen, dabei gut durchmischen
wenn der Ga-phrao zusammenzufallen beginnt, Lauchzwiebeln dazugeben, nochmal kurz (½ min) durchbraten
Mit Reis servieren.
Varianten
- das Gericht mit Spiegelei darüber („khai-dao“) servieren
- zusätzlich zum Knoblauch noch Zwiebeln verwenden
Kommentar schreiben