
แกงเขียวหวานกุง, zu deutsch „Grünes süßes Curry mit Shrimps“ ist wohl einer der Klassiker der Thai-Küche. Eine scharfe Kokossuppe, in die üblicherweise – wie hier – Shrimps oder Huhn sowie Eggplants (Thai-Auberginen) kommen. Hier eine etwas gehaltvollere Variante mit mehr Gemüse. Rezept für 4 Personen.
Zumeist sind die „Förderbekanntmachungen des Bundes“ eher öde Lektüre, aber hin und wieder finden sich kleine Juwelen zum Schmunzeln. Heute ein feiner Hauch von Oxymoron in: Submillimeter-Astronomie (Und, nein, es geht nicht um das winzige Universum gleich nach dem Urknall.) Beim anschließenden Rumgoogeln habe ich dann noch die fast an eine Stilblüte grenzende Schlagzeile „Submillimeter-Astronomie: […]
Nochmal ein paar englische Blogs, diesmal unter dem Motto „Wortspiele“.
Ein Kollege hat mal gemeint, man müsse sich immer gut anschauen, was in den USA passiert – in 10 Jahren kommt das meist zu uns. Ich fürchte, das gilt auch für die Versuche, den Kreationismus alias „Intelligent Design“ (die Intelligenz hat sich mir da noch nicht ganz erschlossen) in den Schulen unterzubringen. Vor einem Weilchen […]
Dieser Typ ist noch ein Stück abgefahrener als die bisherigen. Er verbindet die Argumentation mit einer vielleicht etwas wörtlichen Interpretation der Bibel, darum fand bei ihm die ganze Expansion vor ca. 5000 Jahren (zeitgleich mit der Sintflut) statt. Pluspunkte: die sehr anschauliche Darstellung der Expansion mit einem Luftballon, auf den Kontinente aus Papier geklebt sind.
Ich weiß nicht wie konnte das geschehn Die Welt kann mich nicht mehr verstehn Ich bin heute morgen aufgewacht und es war noch mitten in der Nacht Kommt man wenigstens zeitig zur Arbeit. :-/ Heute nun die versprochenen fehlenden Blog-Einträge, die entwurfsmäßig noch auf meinem Rechner rumlagen. Nachtrag 05.02.08: Leider hat's doch etwas gedauert, weil […]
Morgen vormittag geht's leider schon wieder zum Flughafen. Die letzte Zeit war entweder etwas zu viel zu tun oder kein Internet in der Nähe, darum mangelte es etwas an Einträgen ins Blog. Ein bißchen was hab ich am Laptop geschrieben, aber immer vergessen, mal auf nem Stick in den Internetladen zu nehmen. Viel passiert ist […]
Gestern hatte schon jemand gemeint, die Zimmer in Bangkok würden 3000 Baht pro Nacht kosten. Das hatte in mir schon Befürchtungen goldener Wasserhähne geweckt. Und so kam's auch.
Heute haben wir Chiang Mai verlassen und sind im Reisebus zur Exkursion aufgebrochen. Zunächst ein Wiedersehen mit unserer geliebten Deponie Nong Han, dann etwas alte Kultur in Sukothai, und Übernachtung in Phitsanulok, wo wir morgen die neue Deponie besuchen werden.
Heute war der erste Tag des Workshops, wegen dem wir ja überhaupt hier sind. Das hat auch bedeutet, früh aufzustehen, was meiner inneren Uhr eher noch etwas konträr läuft. Vom Workshop aber morgen mehr. Als gemeinsames Abendprogramm gab's etwas, was ich bis jetzt auf meinen inzwischen doch recht zahlreichen Aufenthalten in Nordthailand vermieden habe: Das […]
Heute ist ja letzter „freier Tag“ vor Beginn des Workshops, und so bin ich nochmal losgezogen, ein bißchen einkaufen (Schlappen als Ersatz für die vergessenen Sandalen; mir Ersatz für die vergessene Badehose zu besorgen, hab ich blöderweise vergessen...) und mich dann in unserer früheren (bzw. Jens immer noch) Gegend umzuschauen. Eins meiner Lieblingsrestaurants wurde abgerissen, […]
Sehr schön: Mus said “Nobody actually really takes the time to put up false information specifically meant to deceive people.” Sure they do, if they are twelve.
So, seit einigen Stunden sind mein Chef und ich hier in Chiang Mai. Das dringendste Standardprogramm haben wir schon absolviert: Cheffe zum Schneider Khao Soi futtern massieren lassen
Die nächsten 10 Tage bin ich in Thailand auf einem Workshop. Vermutlich gibt es das eine oder andere interessante zu berichten, das ich dann hier aufschreiben werde, anstatt Massenmails zu verschicken.

pl hat das Where on (Google) Earth #94 gelöst. Da er kein eigenes Blog hat, hat er mich gefragt, sein WoGE zu posten:
Heute ein paar deutsche, wenn auch nicht unbedingt deutschsprachige Blogs.
Ich hab das schon öfter auf ein paar Geo-Blogs gesehen, aber nie so richtig mich damit beschäftigt. Der Grundgedanke von “Where on (Google) Earth” (Übersichtsseite von Clastic Detritus) ist, einen Bildauschnitt eines Gebiets in Google Earth wiederzufinden. Idealerweise sollte das mit Geologie verknüpft sein (z.B. eine bestimmte geologische Erscheinung). Hört sich billig an, hat aber […]
Es wird langsam Zeit, meine Blogroll (diese Linkliste da rechts) zu füllen. Hat auch den Vorteil, daß ich meine Lieblingsblogs immer wiederfinde, auch wenn ich mal an nem anderen Rechner bin. 🙂
Es ist wohl wenig überraschend, daß Lawrence S. Myers' Expanding-Earth.org nicht alleine dasteht. Auf YouTube gibt's zum Beispiel eine schöne Animation der expandierenden Erde, und wie nett das alles zusammenpaßt. Mr Myers hat es wenigstens noch andeutungsweise versucht zu erklären, wie die ganze Sache funktionieren soll. Dieser Autor, Neal Adams (Eigentlich ein Comic-Zeichner. Nicht daß […]
Wie zu erwarten war, hat mich dank der Entspannung die Krankheit nun doch voll eingeholt. Darum wird's wegen fieberbedingter matschiger Birne erstmal noch keine netten geologischen Gedanken (Hab neulich wieder lustige Sachen zur Erdexpansion gefunden…) oder Kochrezepte.