Autor-Archiv

Florian Jenn, Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR).
Weitere Interessen nebst Geologie und Wissenschaft allgemein: diverser Blödsinn, der einem im Leben übern Weg läuft, und kochen, vor allem Thai.

Von Sauerland zu Streisand

Ob das Unglück bei der Loveparade möglicherweise in der Unfähigkeit der Stadt Duisburg zur Organisation einer solchen Veranstaltung begründet war oder ob andere Schuld haben, muß noch geklärt werden. Eindeutig jedoch hat die Stadt nun ihre Inkompetenz in Sachen Öffentlichkeitsarbeit gezeigt. Die Stadt Duisburg hatte einen ersten Zwischenbericht von Anfang August veröffentlicht, der ein recht […]

Naturerlebnis statt Arbeitsalltag

Ringelnatter frisst Erdkröte, Nahaufnahme.

Neulich haben wir in einem Untersuchungsgebiet eine Stichtagsmessung gemacht, d.h. wir sind die Grund- und Oberflächenwassermessstellen abgefahren und haben Wasserstand und Milieuparameter gemessen. Das Wetter war mäßig bis saumäßig, aber dafür gab es als Ausgleich die Begegnung mit dieser vielleicht etwas zu hungrigen Ringelnatter:

Schlechte Aussichten für meinen nächsten Geburtstag

Zugegeben, so ganz begeistert bin ich ja nicht, daß ich nächstes Jahr 35 werde. Aber bis jetzt tröstete ich mich damit, daß das doch kein Weltuntergang sei. Weit gefehlt. An meinem Geburtstag ist der Weltuntergang: Mehr apokalyptisch-numerologische Details dazu auf der schönen Seite We can know. (von Pharyngula)

Umfragedesign

Da hab ich online ein Bayern-Ticket Single gekauft und werde danach auf eine kurze Umfrage eingeladen. Weil ich grad Zeit hatte und in gutmütiger Stimmung war, hab ich zugestimmt. Und was kommt da u.a. für eine absurde Frage? Wenn ich nicht „alleine“ ankreuze, kommt dann der Onlineschaffner und knöpft mir 40€ erhöhtes Beförderungsentgelt ab?

G'herig: inghuimischer Tatort

Heute in unserer geschätzen Allgäuer Lokalzeitung gelesen, daß die Allgäukrimis von Klüpfel und Kobr als ARD-Tatort verfilmt werden sollen. Da bin ich mal gespannt, ob sich der etwas marottenhafte Kommissar Kluftinger für den Tatort wirklich eignet. Eine Bereicherung wär's ja schon. Überhaupt bin ich für mehr Kässpatzen und große Findlinge im Fernsehen. Wird das dann […]

Scienceblogs.com zerbröselt

Seit einiger Zeit zerlegt sich meine geliebte Wissen­schafts­blog­plattform ScienceBlogs.com in einem langsamen, aber gnadenlos stetig voranschreitenden Prozess: ungefähr ein Drittel der Blogger haben inzwischen die Seite verlassen. Auslöser war sicher die unangekündigte Aufnahme eines nur schwach gekennzeichneten Werbeblogs von Pepsi (“Pepsigate”), aber es lag vorher schon einiges im Argen, wie man den Posts vieler Autoren […]

Off The Rails

Fahrkarte 16.07.10, massiv gestempelt

Das Allgäu und ich sollen wohl nicht zusammen­kommen. Das Priestewitz-Problem beim letzten Mal diente wohl nur als sanfte Vor­warnung. Diesmal war's eine „Fahrt“ (Ich habe Hemmungen, diese Art des stockenden Voran­kom­mens mit dem dyna­mischen Wort „Fahrt“ zu bezeichnen.), bei der so richtig alles zusammenkam.

Oberste Bildungsziele

Als Normalbürger beschäftigt man sich leider wohl nicht oft genug mit den rechtlichen Grundlagen seines Lebens, und so hab ich erst durch Astrodicticum simplex erfahren, daß die Bayerische Verfassung im Art. 131 Abs. 2 folgende oberste Bildungsziele enthält: Oberste Bildungsziele sind Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor religiöser Überzeugung und vor der Würde des Menschen, Selbstbeherrschung, […]

Where on Google Earth #207

Ziemlich genau ein halbes Jahr nach meinem letzten WoGE-Treffer hab ich endlich mal wieder eins erwischt: Simon hat im letzten WoGE (gehostet auf Jeromes Blog) den Berg Tronfjell, eine schöne Gabbro-Intrusion in den Kaledoniden Norwegens, gezeigt. Ich möchte mich mit einer doch etwas jüngeren Bildung anschließen:

10-Finger-blind-prahlen

Jaaa, ich kann schnell tippen. 🙂 96 Wörter Speed test Diese 522 Anschläge haben mich auf Platz 1122 von 67358 gebracht. Leider, leider hab ich mich einmal vertippt. Buhuuu. 🙁 (Komischerweise vertipp ich mich auf Englisch weniger. Vermutlich, weil ich da mehr nachdenken muß und nicht alles aus'm verlängerten Rückenmark kommt…) Ist es nicht schön, […]

Granderschorle

Apfelschorle mit Granderwasser

Man denkt sich nix böses, kehrt während einer netten kleinen Bergwanderung in einer netten Alp ein, will den Durst mit etwas Apfelschorle löschen, und was muß man sehen? Grandergaga hat jetzt auch die lokalen Getränkeanbieter erfasst. 🙁

Lost in Priestewitz

Reisender, kommst Du nach Priestewitz, so nimm Dich in Acht. Die Türpolitik der Züge von dort nach Leipzig ist sehr streng. Da wird nicht lang gefackelt, wenn ein potentieller Passagier eine nicht funktionierende Tür erwischt, sondern flugs weitergefahren.

Zeitreisen

Das allermeiste, was wir bis jetzt über Zeitreisen wissen, stammt aus Film- und Fernsehdokumenten, die eine interessante Häufung des Zeitreiseverkehrs in das vorige Jahrhundert (insbesondere dessen letztes Viertel) nahelegen… Timelines, von Information is Beautiful. Die immer wieder schöne Seite Information is Beautiful hat nun das ganze Zeitliniengewirr grafisch zusammengestellt – wer wann wie wohin (bzw. […]

Boobquake-Ergebnisse

Entgegen den Befürchtungen von Ayatollah Kazem Sedighi scheinen unzüchtig gekleidete Frauen keine signifikante Erhöhung der seismischen Aktivität zu verursachen. Die Initiatorin des Forschungsprojekts kommt in einer ersten statistischen Auswertung der Daten zu diesem beruhigenden Ergebnis.

Gute Nachrichten: British Chiropractic Association gibt auf, Simon Singh gewinnt

Es hat recht lang gedauert, und sah lange Zeit auch nicht gut aus, aber nachdem die Berufungs­verhandlung sehr positiv endete, hat die British Chiropractic Association ihre Verleumdungsklage zurückgezogen. (Jack of Kent, BBC, Times; kurze Info auf Deutsch bei Kritisch gedacht auf scienceblogs.de) Wurde ja auch Zeit. Wie bescheuert muß man sein, um zu glauben und […]

Gagarin

Florian von Astrodictium Simplex hat zur diesjährigen Yuri's Night ein paar nette Sachen zusammengetragen. Im Gegenzug hab ich mich immer noch nicht dran gewöhnt, daß hier in Cottbus die Juri-Gagarin-Str. in einem ortstypischen Anfall von Dummfug (Böse Russen überall!) umbenannt wurde…

Grafische Symbolsuche für LATEX

Manchmal braucht man für eine Gleichung in LATEX irgendein obskures Symbol, von dem man weiß, wie es ungefähr aussieht, aber nicht, wie es heißt – bei rund 5900 Symbolen nicht immer auszuschließen. 😉 Ohne Namen kann man aber manchmal recht lang in der Comprehensive LATEX Symbol List rumsuchen. In einem schon etwas älteren Artikel bei […]

Für die Leute, die von „W wie Wissen“ hier her kommen

In den letzten Tagen haben hier einige Besucher über die Website von „W wie Wissen“ hier hergefunden, auf der mein Blog in der Seite zum Beitrag „Rückschau: Problem Tagebau: Auf Spurensuche in Nachter­stedt“ verlinkt ist. Leider zeigt der dortige Link blog.effjot.net/page/3 jedoch nur auf die dritte Seite der Liste meiner Artikel. Je nach Anzahl der […]

Die Sache mit der Arche und den fehlenden Dinosauriern

…ist nun geklärt: (Von Bizarro; neulich bei Pharyngula entdeckt.) Zum Glück mußte ich mich bis jetzt noch nicht mit Studenten über das kreationistische Gaga auseinandersetzen, auf das der Cartoon anspielt.

Verblüffende Preissteigerung bei der Post

Neulich hab ich beim Abschicken einer Glückwunschkarte in einem einfarbigen (aber nicht weißen) Kuvert erfahren müssen, daß Briefe in farbigen Umschlägen grundsätzlich 90 Cent kosten. Also fast doppelt so viel wie ein „normaler“ Brief :-/ WTF?